About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Schnellkontakt gewünscht? +49 1515 2372158

DOWNLOAD unserer Refenenzliste (Stand 05-21)

Referenzen 05-2021.pdf (1,4 MiB)

Unsere Referenzen

    • 2021 – Svenja Bremer Ladelund, Lageplanentwurf für einen Wohnmobilhafen, Visualisierung in 3D zur Unterstützung bei der Präsentation.
    • 2021 – Campingplatz Pulvermaar Familie Meul, Vorentwurfsplanung für einen neuen Reisemobilhafen.
    • 2021 – Thomas Laubenthal Bostalsee, Standortbesichtigung, Marktanalyse und Kostenschätzung für ein Reisemobilhafenprojekt.
    • 2021 – Stadt Mechernich, Standortbesichtigung, Marktanalyse und Kostenschätzung für ein Reisemobilhafenprojekt.
    • 2021 – Stadt Sinzig, Standortbesichtigung, Marktanalyse und Kostenschätzung für ein Reisemobilhafenprojekt.
    • 2021 – Bauernverband / Dethleffs Projekt Camping auf dem Bauernhof, Standortbesichtigungen von 25 Landwirtschaftlichen Betrieben, Standortanalyse, Ersteinschätzung der Investitionskosten.
    • 2021 – Tobias Asmussen Gelting, Lageplanentwurf, 3D Visualisierung, Umwandlung eines Dauercamping Bereiches in einen Reisemobilhafen mit 36 Komfortparzellen, separater Zufahrt und direst-Buchungssystem.
    • 2021 – André Benkert Zellingen, Erneuerung der Stromversorgung, Implantierung direst Buchungssystem, Online Abrechnung, Visualisierung in 3D.
    • 2021 – Marc Wiezorreck Burgrieden, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens, Erarbeitung eines Betriebsmodells.
    • 2021 – André Benkert, Zellingen. Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens, Erarbeitung eines Betriebsmodells, Visualisierung in 3D.

      ———————————

       

    • 2020 – Vollmer Stühlingen/Schwarzwald. Standortbesichtigung, Marktanalyse und Kostenschätzung für ein Reisemobilhafenprojekt.
    • 2020 - Claus Becker Diemelsee. Erstellung einer ausführlichen Markt- und Standortanalyse, für ein Freizeit Resort.
    • 2020 – Gemeinde Dobel/Schwarzwald. Besichtigung von 4 möglichen Standorten, Erstellen einer Marktanalyse, Entwicklung einer Konzeptidee zur Vernetzung der Standorte, zu einem dezentralen Stellplatzangebot.
    • 2020 – In Kooperation mit dem Hersteller Dethleffs und dem Bayerischen Bauernverband – BBV, übernimmt Schröder Stell- platzplanung die Beratung der Betriebe und unterstützt diese in der Planung und im Antragsverfahren. Dies ist eine bundesweite Initiative zur Schaffung neuer Stellplätze auf Ferienbauernhöfen.
    • 2020 – Henning Wolf, Ruhpolding. Vermessen, Kartieren und Lageplanentwicklung für einen Reisemobilhafen im alten Speedway Stadion. Entwicklung eines Betriebskonzeptes, Visualisierung in 3D.
    • 2020 – Stadt Melle, Beratungsauftrag zur Standortanalyse und Konzepterstellung für einen neuen Reisemobilhafen. Grund- stücksbewertungen, Kostenschätzungen
    • 2020 – Melle – Zentrale Autoglas GmbH, Allgemeine Beratungsleistungen bzgl. Optimierung und Vermarktung.
    • 2020 – Großenmeer – van Eijden, Beratung beim Stellplatzkonzept, bei der Bauantragsstellung und Lageplananpassung.
    • 2020 – Flensburg - Fa. Potratz, Grundlagenermittlung. Vorplanung inkl. maßhaltigen Lageplan. Festlegung der Fahrgassen und Stellflächen. Abschätzung der Massen und Baukosten. Kostenschätzung der technischen Ausstattung für die Bauvoranfrage.
    • 2020 – Kronsgaard - Jacobsen, Standortanalyse, Auslastungsberechnungen, Kurzkonzept zur Präsentation bei der Gemeinde. Fachberatung für das Ingenieurbüro Philipp im Planungsverfahren. Erarbeitung der technischen Ausstattung, Erstellen eines Marketingkonzeptes.

      ———————————
    • 2019 – Auftrag zur Konzepterstellung „Entwicklung und Vermarktung dezentraler Wohnmobil-Stellplätze in der LEADER Region Eifel“ Projektzeitraum Januar 2020 bis Dezember 2020.
    • 2019 – THEPRA e.V. Thüringen, Beratung zur kompletten Neugestaltung des Campingplatzes in Weißensee. Erneuerung der kompletten Infrastruktur mit Kostenschätzung.
    • 2019 – Harkebrügger See, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2019 – Bad Breisig, Standortanalyse, Bewertung eines stillgelegten Kieswerkes mit Badesee, zur Errichtung eines Campingplatzes mit Reisemobilhafen.
    • 2019 - Diemelsee, Standortanalyse, Bewertung von einem Seegrundstück.
    • 2019 – Gemeinde Enzklösterle, Standortanalyse, Bewertung von infrage kommenden Grundstücken.
    • 2019 – Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens, zur Nachnutzung der Gartenschau in 2022.
    • 2019 – Nideggen - Schmitz, Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2019 – Gimbsheim – Büttel Kieswerke, Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens an einem Strandbad.

 

———————————

 

    • 2018 – Stadt Radolfzell am Bodensee, Fachliche Beratung für ein Stellplatzprojekt auf der Halbinsel Mettnau. Erarbeitung der Vorgaben für ein Marketing Konzept
    • 2018 – Stadt Radolfzell am Bodensee, Fachliche Beratung für ein Stellplatzprojekt auf der Halbinsel Mettnau. Erarbeitung der Vorgaben für ein Marketing Konzept
    • 2018 – Schloß Virnsberg GmbH - Traut Immobilien München, Standortanalyse und Machbarkeitsstudie für einen Reisemobilpark, angegliedert an ein Hotel / Restaurant mit Wellness und SPA am Schloß Virnsberg.
    • 2018 – Stadt Radolfzell am Bodensee, Fachliche Beratung für ein Stellplatzprojekt auf der Halbinsel Mettnau. Erarbeitung der Vorgaben für ein Marketing Konzept
    • 2018 – Oberösterreich Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, Standortanalyse und Machbarkeitsstudie für einen Reisemobilhafen am Sportpark. Erarbeitung einer Ideenskizze
    • 2018 – Niederösterreich Hochkarr Bergbahnen GmbH, Standortanalyse und Machbarkeitsstudie für einen Reisemobilhafen auf der Hochkarr Bergstation. Erarbeitung einer Ideenskizze.
    • 2018 – Wien Leopoldsdorf Caramobil, Standortanalyse, Machbarkeitsstudie und Entwurf einer Ideenskizze für einen Reisemobilhafen.
    • 2018 – Heilbronn, Vermessen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens zur Bundesgartenschau 2019
    • 2018 – Gerolzhofen / Concorde Reisemobile, Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens im Außenbereich des Geomaris Schwimmbad.
    • 2018 – Gemeinde Baiersbronn, Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2018 – Stadt Rödental, Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens

 

———————————

 

    • 2017 – Gründung der Schröder Stellplatzplanung UG und Verlegung des Firmensitzes von Dortmund nach Bad Neuenahr – Ahrweiler.
    • 2017 – RAG Hildburghausen, Gründung der „Reisemobilregion Coburg – Rennsteig“. Zusammenschluss von 20 Städten / Gemeinden. Auftrag zur Neuplanung von 7 Reisemobil Stellplätzen in 2018.
    • 2017 – Stadt Kamp-Lintfort, Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens zur Landesgartenschau.
    • 2017 – RAG Hildburghausen – Sonneberg, Analyse von 34 vorhandenen Stellplätzen / Grundstücken. Erstellen einer Expertise zur Optimierung der vorhandenen und Ermittlung der Voraussetzungen für die Erstellung neuer Stellplätze. Ziel ist der Zusammenschluss zu einer Stellplatzregion.
    • 2017 – Stadt Coburg - Aquarius Bad, Beratung bei der Neuplanung eines Reisemobilhafens im Schwimmbad Außenbereich.
    • 2017 – Bad Staffelstein, Vermessen, Kartieren und Überplanung des Campingplatzes, Modernisierung und Neuplanung eines Reisemobilhafens. 
    • 2017 – Stadt Neustadt b. Coburg, Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.

 

———————————

 

    • 2016 – Hochsauerland, Vorplanung eines Reisemobilhafens im Skigebiet Schanze.
    • 2016 – Schmallenberg / Sauerland, Referent auf der Infoveran-staltung "Zukunft und Perspektive von Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen mit promobil und dem DTV.
    • 2016 – Tourismusverband Heilbronner Land, Referent auf einer Informationsveranstaltung mit Bürgermeistern und Tourismusexperten der Region. Planung und Vernetzung der Stellplätze in der Region.
    • 2016 – Tourismusverband Coburg.Rennsteig, Referent auf einer Informationsveranstaltung. Analyse von 16 vorhandenen Stellplätzen. Erstellen einer Expertise zur Optimierung der vorhandenen und Ermittlung der Voraussetzungen für die Erstellung neuer Stellplätze. Ziel ist eine Stellplatzlandschaft zu erstellen.
    • 2016 – Tourismusverband Prignitz e.V. – Planung und Durchführung einer 3 tägigen Pressereise durch die Prignitz Region. Vorstellung der Stellplatz Landschaft Prignitz.
    • 2016 – Stadt Ulm, Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens. Unterstützung bei der Ausschreibung für die Betreibersuche.
    • 2016 – Gemeinde Wangerland. Standortanalyse für einen Investor, Projekt Freizeit- und Feriengebiet Wangermeer.
    • 2016 – Neugründung vom VWS e.V., Verband Wohnmobilstellplätze, 1. Vorsitzender Hans Jürgen Hess - Redaktion promobil, 2. Vorsitzener Thomas Schröder - Schröder & Partner, Geschäftsführer Marc Jans - Elbepark Bunthaus.
    • 2016 – Carsten Erler, Dietingen. Standortanalyse, Überarbeitung der vorhandenen Planung. Beratung für Marketing und Markteinführung.
    • 2016 – Veitshöchheim. Standortanalyse, Erstellen einer ersten Lageplanskizze für einen Camping- und Reisemobilstellplatz auf 5,4 Hektar, zur offiziellen Projektvorstellung. 

 

———————————

 

    • 2015 – Achim Utsch, Siegen. Standortanalyse, Auslastungsberechnungen, Kurzkonzept, zur Präsentation bei der Stadt Siegen.
    • 2015 – Eschenhof, Leybuchtpolder. Marktbeobachtung, Standortanalyse, Auslastungsberechnung, Konzepterarbeitung, für einen neuen Reisemobilhafen nahe Greetsiel.
    • 2015 – Henning Wolf, Stellplatz Ruhpolding. Erarbeitung eines Konzeptes und Präsentation bei der Verwaltung. Vermessen, Erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2015 – Freizeitpark Wittenberge GmbH. Erarbeitung eines Marketingkonzeptes für den umgebauten Stellpatz in Bad Rodach. Planung von Internetauftritten, Messekonzepten und Umsetzung vor Ort.
    • 2015 – Hermann Olk Norden, Konzepterarbeitung zur Umgestaltung der Empfangsstation von Norddeich Radio, zu einem Reisemobilpark mit Hotel- und Gastronomieangebot. Vermessen, kartieren, Lageplanentwicklung, Massen- und Kostenermittlung.
    • 2015 – Gasversorgung Görlitz GmbH. Standortanalyse, Sichtung und  Überarbeitung der vorhandenen Planung. Erarbeitung der technischen Ausstattung, Konzepterstellung inkl. Kalkulation und Marketingplanung.
    • 2015 – Frank Klass Bad Malente, Bauunternehmer. Erstellung eines Reisemobilhafens in einer stillgelegten Kaserne. Grund-stücks- und Standortanalyse, Konzepterarbeitung, Vorplanung für die Präsentation bei den zuständigen Behörden.
    • 2015 – Marc Jans Hamburg, Elbepark Bunthaus. Beratung bei der Konzepterstellung und Unterstützung in der Umsetzung. Marketing Planung, Pressearbeit.
    • 2015 – Ronald Harms, Scharbeutz - Projekt Reisemobilhafen Hamburger Ring. Überarbeitung der vorhandenen Planung, Erarbeitung einer Präsentation und persönliche Unterstützung bei der Konzeptvorstellung vor dem Tourismus Ausschuss der Gemeinde Scharbeutz. Gegen vier Mitbewerber mit überzeugendem Konzept durchgesetzt.

 

———————————

 

    • 2014 – November, Wahl von Thomas Schröder zum neuen Präsidenten des VDSB.e.V., dem Verband der Stellplatzbetreiber.
    • 2014 - Beratungsauftrag Bad Rodach. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Umbau und Erweiterung eines Stellplatzes zu einem Reisemobilhafen
    • 2014 – Beratungsauftrag Gemeinde Feldberg im Schwarzwald. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2014 – Beratungsauftrag Lechner, Heidelberg. Lageplanentwicklung und Kostenermittlung, Umbau einer großen Tennisanlage zu einem Reisemobilhafen.
    • 2014 – Mitbegründer der Marketing Organisation „mein Platz“ in Zusammenarbeit mit Europas größtem Reisemobil Fachmagazin „promobil“, Vertriebsleiter und zuständig für Neukundenakquise, Bestandskunden Betreuung, Planung.

 

———————————

 

    • 2013 – Wirtschaftsförderung Wiesmoor. Neuplanung für einen City-Stellplatz auf dem Marktplatz, als Zusatzangebot zum Reisemobilpark am Ottermeer.
    • 2013 - Beratungsauftrag Aldo Hovenjürgen, Winterberg. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Umbau eines Campingplatzes zu einem Reisemobilhafen.
    • 2013 – Gemeinde Süd Töndern, Stellplatz am Erlebnisbad Leck. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2013 – Wirtschaftsförderung Wiesmoor. Neuplanung für einen City-Stellplatz auf dem Marktplatz, als Zusatzangebot zum Reisemobilpark am Ottermeer.
    • 2013 - Beratungsauftrag Aldo Hovenjürgen, Winterberg. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Umbau eines Campingplatzes zu einem Reisemobilhafen.
    • 2013 – Campingpark am Ottermeer in Wiesmoor. Umsetzungen der Vorplanungen, einfügen eines schrankenfreien Reisemobilhafens in den Campingpark.
    • 2013 – Der Freistaat in Sulzemoos. Auftrag zur Planung und Realisierung der technischen Ausstattung für den Campertreff auf Schloss Kaltenberg, zu den Ritterspielen. Stellplätze, mobile Stromversorgung, Ver- und Entsorgung für Campingfahrzeuge, für 500 Wohnmobile und Caravans.
    • 2013 - Beratungsauftrag Wilfried Wagner, Holzminden. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2013 - Beratungsauftrag Firma Hünerkopf, Neukirchen. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2013 - Beratungsauftrag Knaus Campingparks. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens in Koblenz am Rheinufer.
    • 2013 – Eröffnung Reisemobilpark Sagter Ems, Saterland / Strücklingen. Einen Monat nach Eröffnung, ausgezeichnet durch Europas größte Fachzeitschrift „promobil“ im Heft 06/2013.

 

———————————

 

    • 2012 - Beratungsauftrag Stadt Haltern am See. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2012 – Wirtschaftsförderung Stadt Wiesmoor. Erarbeitung eines Grundlagenkonzeptes zur Förderung des Reisemobiltourismus.
    • 2012 – Albatross Reisen Lackenhäuser, Knaus Campingpark- Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Umbau eines Teilbereiches des Campingplatzes zu einem Reisemobilhafen.

 

———————————

 

    • 2011 – 2012 Kitzingen am Main – Unabhängiger Berater im Rahmen der Umgestaltung / Neuplanung des Reisemobilstellplatzes am Mainufer.
    • 2011 – Beratungsauftrag Steinach am Brenner / Tirol - Vorplanung und Kostenermittlung Reisemobilhafen an der Talstation.
    • 2011 – Beratungsauftrag Herzogenrath - Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2011 – Beratungsauftrag Saterland/Strücklingen - Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2011 – Beratungsauftrag Hotel-Restaurant Post – Nesselwang. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2011 – Beratungsauftrag Gemeinde Wolfegg - Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens.
    • 2011 – Beratungsauftrag Knaus Campingparks. Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für den Neubau eines Reisemobilhafens in Frickenhausen.
    • 2011 – Beratungsauftrag Wirtschaftsförderung Wiesmoor. Standortanalyse für einen neuen Reisemobilhafen.

 

———————————

 

    • 2010 – Beratungsauftrag TIX – Tourist-Information in Xanten. Neugestaltung des Reisemobilhafen Römerschlucht – Vermessen, erstellen von Geländeprofilen, Entwurf und Planung für Neubau des Reisemobilhafens.
    • 2010 – Beratung Julius Immobilienverwaltung Fehmarn, Umgestaltung und Modernisierung Stellplatz Johannisberg.
    • 2010 – Beratung der Wirtschaftsförderung Stadt Bochum.
    • 2010 – Reisemobilhafen Twiste-See, Abwasserplanung und Mitwirkung im Bauantragsverfahren.
    • 2010 - Eishockey Weltmeisterschaft in Deutschland. Planung und Durchführung WM-Camp an der Lanxess-Arena in Köln, für die Concorde Reisemobil GmbH.
    • 2010 – Umgestaltung und Modernisierung Mobilcamping Holzminden.

 

———————————

 

    • 2009 – Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg mbH, Vorplanung Stellplatz im Hanstedt Projekt.
    • 2009 – Gründung Schröder & Partner Unternehmensberatung – Fachbereich Tourismus in Dortmund, mit Kurt Gruteser, Dipl.Ing. für Siedlungs-, Wasser- und Straßenbau.

 

———————————

 

    • 2008 - Durchführung Fan – Camp zur Love-Parade , inkl. Catering, im Revierpark Wischlingen.

 

———————————

 

    • 2007 - Revierpark Wischlingen GmbH, Planung und Aufbau Mobilcamp Dortmund.

 

———————————

 

    • 2005 – 2006 - Stadt Gelsenkirchen, Büro des Oberbürgermeister, Koordination und Durchführung vom WM – Camp 2006 zur Fußball Weltmeisterschaft, inkl. Catering.
    • 2005 – 2006 - Stadt Dortmund – Amt für Stadtplanung und Entwicklung, Planung und Durchführung vom WM – Camp 2006 zur Fußball Weltmeisterschaft, inkl. Catering.
    • 2006 – Stadt Erftstadt, Beratungsauftrag für das Mobilcamp, inkl. Markteinführung.
    • 2005 - Mobilcamping Holzminden, Planung und Gestaltung. Ausgezeichnet durch Europas größte Fachzeitschrift „promobil“.
    • 2001 – 2005 - Mitglied im Arbeitskreis „Reisemobil Tourismus“ bei der RTG -Ruhrgebiets Tourismus GmbH.

 

———————————

 

  • 2000 – 2005 - Mitglied und Fachbeirat im Vorstand des „European Motorhome Club“ für den Bereich Stellplätze.
  • 2003 - Wirtschaftsförderung der Stadt Erftstadt, Auftrag zur Planung und Bauüberwachung vom „Mobilcamp Erftstadt“.
  • 2001 – 2008 Betrieb des Mobilcamp Gelsenkirchen neben der Schalke Arena.
  • 2001 - Ruhrgebiets Tourismus GmbH, Auftrag zur Vernetzung der Stellplätze auf der Route der Industriekultur. Erstellung einer Broschüre und Marketing für die Stellplätze.
  • 2000 – 2001 Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen, Auftrag zur Planung und Durchführung „Mobilcamp Gelsenkirchen“. Ausgezeichnet durch Europas größte Fachzeitschrift „promobil“.
  • 1999 - Bundesvermögensamt Berlin, Aufbau vom „Reisemobilhafen Berlin“. Ausgezeichnet durch Europas größte Fachzeitschrift „promobil“.

 

Auszeichnungen

2021 – Auszeichnungen folgender Projekte, die wir geplant oder an denen wir beratend mitgewirkt haben:
Promobil Leserwahl zum Stellplatz des Jahres

  • Reisemobilpark Urbachtal Neukirchen, 1. Platz Gruppe B
  • Wohnmobilpark Haltern am See, 1. Platz Gruppe A

2020 – Auszeichnungen folgender Projekte, die wir geplant oder an denen wir beratend mitgewirkt haben:
Promobil Leserwahl zum Stellplatz des Jahres

  • Reisemobilpark Urbachtal Neukirchen, 1. Platz Gruppe B
  • Wohnmobilpark Haltern am See, 1. Platz Gruppe A
  • Reisemobilpark Sagter Ems, 2. Platz Gruppe C
  • Reisemobilhafen Radolfzell – Bodensee, nominiert zur Auszeichnung mit dem Sonderpreis der Fachjury zum Stellplatz des Jahres 2020.

2019 – Auszeichnungen folgender Projekte, die wir geplant oder an denen wir beratend mitgewirkt haben:
Promobil Leserwahl zum Stellplatz des Jahres

  • Reisemobilpark Urbachtal Neukirchen, 1. Platz Gruppe B
  • Wohnmobilpark Haltern am See, 1. Platz Gruppe A
  • Reisemobilpark Sagter Ems, Stellplatz des Monats August

2018 – Auszeichnungen folgender Projekte, die wir geplant oder an denen wir beratend mitgewirkt haben:
Promobil Leserwahl zum Stellplatz des Jahres

  • Reisemobilpark Urbachtal 1.Platz Gruppe B
  • Wohnmobilpark Haltern am See, 2. Platz Gruppe
  • Womo-Hafen Scharbeutz, Sonderpreis der Fachjury für die herausragende Umgestaltung eines einfachen Kommunalen Stellplatzes zum privat geführten Komfort Reisemobilhafen mit Vollausstattung]

2017 – Auszeichnungen folgender Projekte, die wir geplant oder an denen wir beratend mitgewirkt haben:
Promobil Leserwahl zum Stellplatz des Jahres

  • Reisemobilpark Urbachtal 1.Platz Gruppe B
  • Xanten 1. Platz Gruppe C
  • Winterberg 2. Platz Gruppe 

2016 - Auszeichnungen folgender Projekte, die wir geplant oder an denen wir beratend mitgewirkt haben:
Stellplatz des Monats in der „promobil“ Europas größtem Fachmagazin und der Leserwahl zum Stellplatz des Jahres 2016.

  • Winterberg Stellplatz des Monats und Sieger in der Kategorie B, bei der Wahl zum Stellplatz des Jahres 2016
  • Xanten, Stellplatz des Monats und 3. Platz in der Kategorie B, bei der Wahl zum Stellplatz des Jahres 2016.
  • Neukirchen, Stellplatz des Monats und Sonderpreis der Fachjury bei der Wahl zum Stellplatz des Jahres als bester Newcomer 2016, nach 8 Monaten Betrieb.
  • Hamburg, Stellplatz des Monats in 2016.
  • Bad Rodach, Stellplatz des Monats in 2016

 

Diverses:

Juni 2017 – Gründung der Schröder Stellplatzplanung UG und Verlegung des Firmensitzes von Dortmund nach Bad Neuenahr – Ahrweiler.

Weiter sind wir in diversen Gremien als Berater tätig.

Seit 2015 - Mitglied im CTJ, dem Verband der Caravaning und Tourismus Journalisten.

Seit 2016 - 2. Vorsitzender im VWS – Verband der Wohnmobilstellätze e.V.

2018 – Neugründung der Interessen Gemeinschaft „360 Grad Reisemobil Stellplatz Kompetenz“ auf dem Stellplatzgipfel der CMT Messe Stuttgart.

Aufgabe und Ziel der Gemeinschaft ist die kompetente Beratung und Betreuung für Städte / Kommunen, sowie privaten Investoren, die einen Stellplatz planen, errichten oder modernisieren möchten.

Das Portfolio reicht von der Standort- und Marktanalyse, über die komplette Planung mit Ausstattung, bis zur optimalen Vermarktung der Anlage.

Die beteiligten Personen / Unternehmen sind anerkannte Experten in ihrem Fachgebiet.

Beteiligte Unternehmen / Verbände:

  • Redaktionsbüro Hess – Press, Hans Jürgen Hess, Fachjournalist promobil / Motor Presse Stuttgart und freier Autor.
  • Gerd Reisch, Firma Freizeit Reisch, Stellplatzausstatter und Entwickler technischer Ausstattungen.
  • Berthold Lins, Steuerberatungskanzlei Lins, Finanzplanungen und Businessplan-Erstellung.
  • Schröder Stellplatzplanung UG, Thomas Schröder, Markt- und Standortanalysen, Planungsbüro, Vermessen, Kartieren, Lageplanentwicklung, Massen- und Kostenermittlung.
  • Roman Bauer, Marketing Organisation „Mein Platz“, Marketing, Messe Auftritte, Events auf und für Stellplätze. Herausgeber der „Mein Platz“  Broschüre, Auflage 200 Tsd. Stück.
  • Womocklick TV, Markus Löhrer, Reisemobil Stellplätze im exklusiven Videoporträt, Hersteller und Branchen News, Technik und Lifestyle.

Mit „360 Grad Reisemobil Stellplatz Kompetenz“ haben Sie Partner an Ihrer Seite, die nach dem Leitsatz „Wir realisieren Ideen“ arbeiten und über eines der effizientesten Netzwerke der Branche verfügen.

Copyright 2023 HCWolf. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen Schröder Stellplatzplanung

Bitte anklicken welche Cookies Sie zulassen, aber seien Sie sich sicher, bis auf unseren facebook Link und Google (natürlich anonymisiert) und seine Schriften (Fonts) freuen wir uns nur auf Ihren Besuch

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.